Am 9. Juli 2022 begab ich mich auf eine spannende Wanderung rund um das idyllische Siegmundsburg, genauer gesagt beim Rennsteig Stüberl. Der Rennsteig ist Deutschlands ältester und bekanntester Höhenwanderweg, und der Abschnitt bei Siegmundsburg versprach eine beeindruckende Naturkulisse und eine herrliche Aussicht.
Inhaltsverzeichnis
Siegmundsburg und der Rennsteig
Siegmundsburg, ein kleines Dorf im Thüringer Schiefergebirge, hat nicht nur eine charmante Atmosphäre, sondern ist auch ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen entlang des Rennsteigs. Der Rennsteig erstreckt sich über 170 Kilometer und führt durch die faszinierende Landschaft des Thüringer Waldes. Er ist nicht nur ein Wanderweg, sondern auch ein kulturelles Erbe, das seit Jahrhunderten Menschen aus der ganzen Welt anzieht.
Die Route im Überblick
Die Wanderung am 9. Juli erstreckte sich über eine Strecke von 5,13 Kilometern und dauerte etwa 1 Stunde und 6 Minuten. Mit moderaten 70 Höhenmetern bot sie eine perfekte Mischung aus Herausforderung und Entspannung. Der Start- und Zielpunkt war der Parkplatz beim Skilift Siegmundsburg.
Streckeninfo
-
Rundwanderung
-
Länge: 5,13 km
-
Gehzeit ohne Pause: 1 Stunde 06 Minuten bei durchschnittlich 4,6 km/h
-
Höhenmeter: 70 HM
-
Tiefster Punkt: 840 m
-
Höchster Punkt: 910 m
-
Bergauf: 100 m
-
Bergab: 110 m
Der Weg
Der Weg begann unmittelbar nach dem Parkplatz, wo es galt, sich wenige Meter danach rechts zu halten. Schon bald fand ich mich auf gut befestigten und begehbaren Waldwegen wieder. Die Natur umgab mich mit ihrer unberührten Schönheit, und der Waldweg führte mich durch eine malerische Landschaft.
Nach einigen Kilometern erreichte ich die Schutzhütte bei Hirtenruh, einen perfekten Ort für eine kurze Rast und um die Aussicht zu genießen.
Gestärkt setzte ich meinen Weg fort, bog links ab und später an der X-Kreuzung wiederum links.
Besonders beeindruckend war der Abschnitt mit Blick auf den Skilift und über Siegmundsburg, auch als „Länder Blick“ bekannt. Die atemberaubende Aussicht erstreckte sich über die umliegenden Hügel und Täler und bot einen faszinierenden Einblick in die Naturvielfalt der Region.
Zurück zum Ausgangspunkt
Nachdem ich die Aussicht genossen hatte, folgte ich dem Pfad zurück zum Ausgangspunkt beim Skilift Siegmundsburg. Der Rundweg bot nicht nur eine fantastische Naturerfahrung, sondern auch Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region.
Fazit
Die Wanderung am Rennsteig Stüberl bei Siegmundsburg war eine wahre Freude für Natur- und Wanderfreunde. Die Kombination aus gut markierten Wegen, abwechslungsreicher Landschaft und faszinierenden Aussichtspunkten machte diese Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis. Siegmundsburg und der Rennsteig haben sich als wahre Schätze des Thüringer Waldes erwiesen, die es zu entdecken lohnt. Wer die Möglichkeit hat, sollte diese Region auf jeden Fall in seine Wanderliste aufnehmen und die Vielfalt dieser malerischen Gegend selbst erkunden.
Tour zum Nachwandern
Die Tour zum Nachwandern findest du hier.