Krötenteich und Hässlichgrund 20223 min read

Krötenteich und Hässlichgrund

Liebe wanderlustige Leserinnen und Leser meines Blogs, heute entführe ich euch in die zauberhafte Natur des Coburger Schwarzwalds. Am 2. Juli 2022 habe ich gemeinsam mit meinem Wandergefährten eine bezaubernde Wanderung rund um den Krötenteich in Mönchröden unternommen. Taucht mit mir ein in eine Welt voller grüner Wälder, glitzernder Teiche und herzlicher Überraschungen.

Streckeninfo

  • Rundwanderung

  • Länge: 5,19 km

  • Gehzeit ohne Pause: 1 Stunde 08 Minuten bei durchschnittlich 4,6 km/h

  • Höhenmeter: 140 HM

  • Tiefster Punkt: 360 m

  • Höchster Punkt: 500 m

  • Bergauf: 150 m

  • Bergab: 130 m

Die Wanderung startet und endet am malerischen Fischbacher Teich in Neustadt bei Coburg.

Infotafel

Unser Weg führt uns zuerst nach links und gleich darauf rechts in das dichte Waldgebiet.

Wegweiser

Die grünen Wanderschilder weisen uns den Weg, und wir halten uns rechts, um bald darauf beim Krötenteich nach links abzubiegen.

Krötenteich und Hässlichgrund

Der Pfad führt uns durch den Hässlichgrund, vorbei an kleinen Teichen, die die Stille des Waldes mit ihrem sanften Plätschern durchbrechen.

Hier machen wir eine berührende Entdeckung – ein Baum, dessen Rinde an einer Stelle die Form eines Herzens angenommen hat. Ein zauberhaftes Symbol der Natur, das uns innehalten lässt.

Herz im Baum

Weiter geht es zur Wildparkquelle auf dem Quellenweg, der uns an verschiedenen Quellen vorbeiführt, darunter die malerische Kaulbergquelle. An dieser Stelle gönnen wir uns eine kleine Rast und lassen die Eindrücke auf uns wirken.

 

Nach der Pause biegen wir bei der zweiten Gabelung nach der Quelle links ab, dann halten wir uns links und bleiben stets auf dem Hauptweg. An dessen Ende biegen wir rechts ab und folgen dem Pfad zurück zum Ausgangspunkt am Fischbacher Teich.

Die Wanderung birgt einige steilere Passagen zu Beginn und etwa in der Mitte der Strecke. Wir empfehlen lange Hosen und Insektenschutzmittel, insbesondere gegen Zecken. Ein kurzer Abschnitt führt über eine Wiese. Außerdem lohnt es sich, eine Vorratsdose mitzunehmen, denn im Sommer gibt es entlang des Weges zahlreiche Himbeersträucher, die zum Naschen verlocken.

Der Weg selbst besteht hauptsächlich aus Schotter und wird von Schatten spendenden Bäumen begleitet, was besonders an warmen Tagen für eine angenehme Wandererfahrung sorgt. Die Tour gehört zum Thüringer Wald und wird auch liebevoll als Coburger Schwarzwald bezeichnet.

Fazit:

Diese Wanderung am Krötenteich in Mönchröden hat uns nicht nur körperlich bewegt, sondern auch unsere Herzen berührt. Die Schönheit der Natur, die idyllischen Teiche und die überraschenden Funde entlang des Weges machen diese Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis. Für alle Natur- und Wanderfreunde ist diese Strecke im Coburger Schwarzwald ein absolutes Muss. Packt eure Wanderschuhe ein, schnappt euch eure Liebsten und lasst euch von der Magie dieses Ortes verzaubern!

Ich hoffe, ihr habt genauso viel Freude beim Nachwandern wie wir bei unserer Entdeckungstour. Bis bald auf neuen Wegen!

Eure Peggy

Anfahrt

Zieladresse für das Navi ist der Fischbacher Teich in 96465 Neustadt bei Coburg

Verpflegung

Unterwegs gibt es keine Einkehrmöglichkeiten. Snacks und Getränke sind selbst mitzubringen. Im Sommer könnt ihr Himbeeren sammeln. Davon gibt es unzählig viele.

Schwierigkeit

Die Strecke ist nicht sonderlich anspruchsvoll. Trotz der etwas steileren Passagen zu Beginn sowie etwa auf Hälfte der Tour ist sie auch für ungeübte Wandernde sowie Kinder ab etwa 5 Jahren geeignet.

Spielmöglichkeiten

Auf der Wanderung befindet sich kein öffentlicher Spielplatz.

Sonstiges

Die Tour kann ganzjährig unternommen werden. Ein luftbereifter Kinderwagen kann zum Wandern mitgenommen werden.

Tour zum Nachwandern

Die Tour zum Nachwandern findest du hier.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner